Silikon Pads – So platzierst du sie richtig!
Das Silikon Pad ist ein entscheidender Faktor für ein gelungenes Wimpernlifting! Es bestimmt den Schwung der Wimpern und beeinflusst das Endergebnis maßgeblich. Doch worauf solltest du achten, damit deine Kundinnen einen wunderschönen, gleichmäßigen Schwung erhalten? Erfahre hier, worauf es ankommt und warum eine präzise Platzierung des Pads später für ein WOW bei deinen Kundinnen sorgt! 🤩
Warum ist die richtige Platzierung des Silikon Pads so wichtig?
Die Position des Wimpernlifting Silikon Pads entscheidet über den Schwung der Wimpern. Eine falsche Platzierung kann dazu führen, dass die Wimpern zu stark abgeknickt oder ungleichmäßig geliftet werden. Besonders die Wurzelzone spielt eine entscheidende Rolle!
DON'Ts
Viele machen den Fehler, das Silikon Pad entweder zu nah an der Wurzelzone oder zu weit entfernt zu positionieren. Um dir diesen Misserfolg zu ersparen, vermeide folgende häufige Fehlerquellen und ihre Folgen:
❌ Pad liegt direkt auf der Wurzelzone → Die Wimpern bekommen, an der Wurzelzone, einen unnatürlichen L- Knick.
❌ Pad ist zu weit entfernt → Das Lifting wird schwach und hebt die Wimpern, an der Wurzelzone, nicht optimal an.
❌ Falsche Pad-Größe → Ist das Pad zu groß oder zu klein, beeinflusst es den Schwung negativ. Er kann zu schwach oder zu stark ausfallen.
DOs
Damit deine Kundinnen ein ausdrucksstarkes, gleichmäßiges Lash Lifting erhalten und von deinen Ergebnissen schwärmen, halte dich an unsere Tipps:
✅ Passende Pad-Größe wählen: Führe eine ausführliche Voranalyse durch um die korrekte Pad Größe zu bestimmen.
✅ Perfekter Halt: Achte darauf, dass das Pad sicher auf dem Augenlid sitzt.
✅ Optimaler Abstand zur Wurzelzone: Achte darauf, dass das Pad mit einem Abstand von 0,5 mm - 1,5 mm von der Wurzelzone entfernt angebracht ist.
Warum ist der Abstand zur Wurzelzone so wichtig? 🤔
Wird das Silikon Pad zu weit entfernt platziert, entsteht zwischen der Wurzelzone und dem Pad ein Zwischenraum aus Haut. Sobald du die Wimpern auf das Pad legst, geht dieser Zwischenraum mit nach oben, wodurch sich die Wasserlinie flippt – sie dreht sich nach außen!
Folge: Die Wurzelzone nimmt eine zu schwache Biegung an!
Der Einfluss der Pad-Wölbung 📐
Je bauchiger das Pad, desto wichtiger ist ein Abstand von 1 mm bis 1,5 mm zur Wurzelzone! Warum? Wenn du ein stark bauchiges Pad zu nah an der Wurzelzone platzierst, werden die Wimpern zuerst nach unten Richtung Boden gedrückt und dann erst nach oben geformt.
Welche Pads sind die besten für dein Wimpernlifting?
Nicht alle Wimpernlifting Silikon Pads sind gleich! Hochwertige, flexible Silikon Pads passen sich perfekt an die Lidform an und sorgen für ein komfortables Tragegefühl bei der Kundin. Zudem erleichtern sie dir die Arbeit und minimieren Fehlerquellen.
Tape oder nicht Tape?
Einige Stylisten ziehen die Lidhaut ihrer Kundinnen mit Tape nach hinten, um das Anbringen des Pads zu erleichtern. Aber Vorsicht! 🚨
➡️ Wird die Haut zu stark nach hinten gezogen, kann es passieren, dass die Wasserlinie bereits vor der Platzierung des Pads flippt! Dadurch verlieren die Wimpern an Schwung.
💡 Tipp: Mit etwas Übung kannst du die überschüssige Lidhaut sanft mit deinen Fingern in deine Richtung ziehen, während du das Pad platzierst. Tape sollte wirklich nur bei sehr viel überschüssiger Haut verwendet werden.
👉 Mit diesen Tipps und den richtigen Silikon Pads zauberst du makellose Lifting-Ergebnisse für deine Kundinnen! Falls du dich zudem gefragt hast, ob für deine Kundinnen der Curly Look oder der Straight Look besser geeignet ist, erfährst du dies exklusiv in unserer Schulung!
✨ Entdecke hier die besten Silikon Pads für dein Studio! ✨