
Wimpern lösen sich beim Lash Lifting vom Pad? So bleibt alles an Ort und Stelle!
Lorena KeilDu arbeitest sauber, die Wimpern liegen schön auf dem Silikon Pad – doch plötzlich heben sich einzelne Härchen während der Einwirkzeit vom Pad ab? 😳 Keine Panik! Das passiert selbst erfahrenen Lamimakern. Aber: Mit den richtigen Produkten und Techniken kannst du das ganz easy vermeiden. In diesem Beitrag erfährst du, woran es liegt – und wie du ganz ohne Frust dauerhaft ein perfektes Wrapping erzielst.
Warum lösen sich die Wimpern beim Lash Lifting vom Pad?
Wenn sich die Wimpern während der Einwirkzeit der Lotion abheben, liegt das meistens an einem dieser Gründe:
❌ Zu wenig oder zu viel Balm bzw. Kleber
❌ Zu viel Lotion auf den Wimpern → sie „schwimmen“
❌ Kräftige Naturwimpern, die sich selbst wieder aufrichten
❌ Kein Beschweren, keine Kompensatoren
Das Ergebnis? Einzelne Wimpern heben sich ab oder verrutschen – dein Ergebnis wird ungleichmässig und unruhig. Ärgerlich, oder?
👉 Mehr Details zu diesem Thema findest du in unserem Blogbeitrag: Wimpern lösen sich vom Pad? Warum das ganz normal ist
Fixierung richtig gemacht: Balm & Kleber richtig dosieren
Die Basis für ein stabiles Lifting ist die Fixierung. Bereits in unserem Blog zur zweiten Fixierung mit Kleber haben wir erklärt, warum die richtige Produktmenge so entscheidend ist:
- Zu wenig Balm → Wimpern haften nicht
- Zu viel Balm/Kleber → Wimpern „rutschen“ bei Lotion
Unsere Empfehlung:
- Für die erste Fixierung → HAUCHDÜNNE Balm-Schicht
- Die zweite Fixierung → MIT Kleber, aber auch hauchdünn
💡 Wichtig: Keine erste Fixierung mit Kleber, da du sonst keinen Lash Control Check durchführen kannst!
Lifting Pad Technik-Upgrade: Kompensatoren verwenden
Du willst, dass sich während der Einwirkzeit nichts mehr bewegt? Dann arbeite mit unseren Kompensatoren – den kleinen Helfern mit großer Wirkung!
Warum Kompensatoren beim Wimpernlifting unverzichtbar sind:
- ✅ Stabilisieren die Wimpernform während Lotion 1
- ✅ Kein Verrutschen einzelner Härchen
- ✅ Wiederverwendbar & hygienisch
🖤 Tipp von Pro zu Pro: Besonders bei kräftigen, widerspenstigen Wimpern oder sehr geraden Wimpern – immer Kompensatoren für die erste Fixierung nutzen!
👉 Hier geht's direkt zu den Kompensatoren
Zweite Fixierung beim Wimpernlifting: Watte statt Kompensator
Nach Lotion 1 sind die Wimpern weich und formbar – jetzt heißt es: Sanftheit statt Gewicht.
Unsere Empfehlung für die zweite Fixierung:
- Verwende Watte und drücke sie leicht an
💬 Das zeigen wir dir auch mit vielen Praxisbeispielen in unserer Easylifttraining 2.0 Schulung!

Wimpern perfekt auf dem Silikonpad – Kompensator liegt stabil darauf

Zusammenfassung: Nie mehr verrutschende Wimpern beim Lash Lift
💥 Problem | 💡 Lösung |
🔴 Wimpern lösen sich während der Lotion | ➡️ Verwende Kompensator oder Watte |
🔴 Balm ist zu schwach | ➡️ Verwende einen starken Balm wie unser Lamitta Balm |
Fazit für Lamimaker: Technik, Fixierung & Tools müssen zusammenspielen
Wenn du ab sofort beim Wimpernlifting perfekte Ergebnisse willst, gilt:
✅ Setze auf eine hauchdünne Balm-Schicht bei Erstfixierung
✅ Nutze Kompensatoren für Stabilität ohne Verrutschen
✅ Vermeide zu viel Produkt, das die Wimpern „gleiten“ lässt
✅ Fixiere bei Lotion 2 mit Watte – sanft und sicher
✅ Hol dir das Know-How aus unserer EasyLift Academy
✨ Du willst perfekte Ergebnisse ohne Frust?
👉 Dann probier’s mit unseren Kompensatoren – jetzt entdecken und bring dein Lash Lifting aufs nächste Level!