Pads

Augenpads

Sanfter Schutz und Abdeckung für die unteren Wimpern beim Wimpernlifting

Augenpads sind unverzichtbare Helfer bei der Wimpernbehandlung. Sie schützen die empfindliche Haut unter den Augen und sorgen dafür, dass die unteren Wimpern sauber vom oberen Wimpernbereich getrennt bleiben – für ein präzises und sicheres Arbeiten.

Inhalt

  1. Was sind Augenpads?
  2. Funktionen & Nutzen
  3. Arten von Augenpads
  4. Anwendung & Tipps
  5. Spezielle Produkte für starke Wimpern
  6. Umweltfreundliche Alternativen
  7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  8. Weiterführende Links

1. Was sind Augenpads?

Augenpads sind weiche, haftende Polster, die unter dem Auge platziert werden, um die Haut zu schützen und die unteren Wimpern während der Behandlung abzudecken. Sie ermöglichen eine saubere Trennung zu den oberen Wimpern.

👁️ Wichtig: Nach der Wimpernreinigung werden sie vor Beginn des Liftingprozesses angebracht.

2. Funktionen & Nutzen

  • Schutz der empfindlichen Unterhaut vor Lotionen und Klebstoff
  • Verhindern von Kontakt zwischen oberen und unteren Wimpern
  • Erleichtern das präzise Arbeiten ohne störende Unterwimpern
  • Beugen Reizungen und allergischen Reaktionen vor (bei hochwertigen Pads)

3. Arten von Augenpads

Einweg-Augenpads (lint-free):

  • Hergestellt aus fusselfreiem Material
  • Besonders für Allergiker geeignet
  • Erhältlich in verschiedenen Größen und Formen
  • Oft ohne Zusatzstoffe, für empfindliche Haut ideal

Augenpads mit Wirkstoffen:

  • Eingearbeitete Kollagenpads zur Hautpflege
  • Seltener empfohlen wegen möglicher Hautreaktionen

Silikon-Augenpads:

  • Wiederverwendbar und umweltfreundlich
  • Leicht zu reinigen wie andere Instrumente
  • Bieten guten Halt, jedoch weniger geeignet bei stark vorstehenden Augen

4. Anwendung & Tipps

  • Augenpads vor der Behandlung nach Reinigung der Wimpern sorgfältig platzieren
  • Bei runden oder aus der Augenhöhle hervorstehenden Augen, kleine Einschnitte ins Pad machen für bessere Anpassung
  • Sparsam kleben, damit sie nicht verrutschen oder Hautreizungen verursachen

5. Spezielle Produkte für starke Wimpern

Normale Augenpads können bei extrem dichten oder starken Wimpern verrutschen. Hier empfehlen sich:

Microfoam Tape:

  • Sehr hohe Klebekraft
  • Frei von Zusatzstoffen, allergikerfreundlich
  • Muss zugeschnitten werden

Mini Microfoam Pads:

  • Vorgefertigte kleine Pads, flacher und komfortabler
  • Einfach in der Anwendung
  • Ideal für schnelle und saubere Lösungen bei starken Wimpern

6. Umweltfreundliche Alternativen

Silikon-Augenpads sind die nachhaltige Variante zu Einwegpads. Sie sind hygienisch, einfach zu reinigen und mehrfach verwendbar.

🌍 Tipp: Schwarze Silikonpads eignen sich besonders gut für das Färben der unteren Wimpern.

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Augenpads mehrfach verwenden?

Einwegpads nicht. Silikonpads kannst du reinigen und wiederverwenden.

Welche Augenpads sind für Allergiker geeignet?

Fusselfreie, additivefreie Einwegpads und Microfoam Pads sind am besten geeignet.

Was mache ich bei stark vorstehenden Augen?

Kleine Einschnitte in die Augenpads machen oder spezielle Pads wie Microfoam verwenden.