Cysteamine

Cysteamin

Sanfter Wirkstoff zur Umformung der Wimpernstruktur

Cysteamin ist ein moderner, schonender Wirkstoff zur chemischen Umformung von Wimpern und Brauen. In der Lash- & Brow-Lifting-Welt gilt er als die milde Alternative zu Thioglykolat, dem bisher gängigen Wirkstoff zur Haarstrukturveränderung.

In EasyLift-Produkten wird Cysteamin eingesetzt, um intensive Ergebnisse mit maximaler Haarschonung zu erzielen – ganz ohne Haarbruch.

Inhalt

  1. Was ist Cysteamin?
  2. Vorteile von Cysteamin gegenüber Thioglykolat
  3. Warum wir Cysteamin bei EasyLift verwenden
  4. Anwendung mit Cysteamin-haltigen Produkten
  5. Cysteamin in Kombination mit anderen Wirkstoffen
  6. Fazit
  7. Weiterführende Links

1. Was ist Cysteamin?

Cysteamin ist eine aminhaltige Verbindung, die aus der Aminosäure Cystein gewonnen wird. In Lifting-Lotionen wird es verwendet, um die Disulfidbrücken im Haar sanft zu lösen und die Struktur so in eine neue Form zu bringen (z. B. Schwung bei Wimpern).

🔬 Während Thioglykolat stark, aber oft schädigend wirkt, überzeugt Cysteamin durch milde Wirkung bei gleichzeitig exzellenter Performance – besonders wichtig für feine oder vorgeschädigte Haare.

2. Vorteile von Cysteamin gegenüber Thioglykolat

Kein Haarbruch (bei korrekter Anwendung)

Kein stechender Geruch

Schonend zur Haut & Haarstruktur

Geeignet für empfindliche Kund:innen

Auch für Augenbrauenanwendungen ideal

3. Warum wir Cysteamin bei EasyLift verwenden

Unsere EasyLift Lash & Brow Lotions basieren bewusst auf Cysteamin statt auf Thioglykolat. Warum?

  • Die meisten Schäden beim Lifting entstehen durch zu aggressive Lotionen.
  • Cysteamin sorgt für eine geschmeidige Haarstruktur, selbst nach mehreren Behandlungen.
  • Es schützt besonders feine, dünne oder bereits chemisch behandelte Wimpern und Brauen.

💡 Schon gewusst? Unsere EasyLift Lotionen enthalten zusätzlich Feuchtigkeitsspender, Proteine und pH-Regulatoren, um die Wirkung von Cysteamin perfekt zu ergänzen.

Beauty-Schulung mit Live-Demo einer professionellen Lash Lift-Behandlung und Trainerin

4. Anwendung mit Cysteamin-haltigen Produkten

📌 Einwirkzeit beachten: Cysteamin braucht meist eine etwas längere Einwirkzeit als Thioglykolat – dafür ist die Wirkung deutlich sanfter.

📌 Tipp bei dichten Wimpern: Lotion 1 etwas großzügiger und gleichmäßig verteilen, damit sie alle Haare erreicht.

Welche Lotionen sind am besten

5. Cysteamin in Kombination mit anderen Wirkstoffen

Cysteamin kann mit kationischen Pflegestoffen kombiniert werden, um die Haarstruktur sofort nach der Umformung zu stabilisieren. In EasyLift-Produkten wird das gezielt eingesetzt, um Glanz, Elastizität und Stärke nach der Behandlung zu fördern.

Lotion 1 und 2

6. Fazit

Cysteamin ist der Game Changer im modernen Lash & Brow Lifting:

💛 Sanft zur Haarstruktur

💛 Effektiv in der Umformung

💛 Verlässlich für gesundes Haar ohne Kompromisse

7. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Cysteamin besser als Thioglykolat?

Ja, vor allem in Bezug auf Haarschonung. Im Vergleich zu Thioglykolat ist Cysteamin:

  • milder zur Haarstruktur,
  • geruchsärmer,
  • besser verträglich für empfindliche Haut.

Wie lange muss Cysteamin einwirken?

Die Einwirkzeit ist etwas länger als bei Thioglykolat-basierten Produkten – aber genau das sorgt für die besonders sanfte Wirkung. Bitte immer die Herstellerangaben beachten.

Kann ich Cysteamin-Produkte auch bei Augenbrauen verwenden?

Ja! Cysteamin eignet sich hervorragend für Brow Lifting, da es die Haut nicht reizt und die feinen Härchen besonders schonend behandelt.

Ist Cysteamin auch für empfindliche Kund:innen geeignet?

Ja, genau dafür wurde es entwickelt. Die sanfte Formel ist ideal für empfindliche Haut und feine Härchen – ganz ohne Brennen oder Reizungen.