Lash Lifting - 10 hÀufige Fehler

Wimpernlifting đŸ”„ Die 10 hĂ€ufigsten Fehler

Lorena Keil

Warum ist PrÀzision beim Lash Lift so wichtig?

Ein sauberes, professionelles Wimpernlifting ist nicht nur ein Wow-Effekt fĂŒr deine Kundinnen – es ist auch ein echter Umsatz-Booster in deinem Studio. Doch leider schleichen sich oft kleine Fehler ein, die das Ergebnis beeintrĂ€chtigen können. Du als Lamimaker kennst es sicher. Doch keine Panik! HĂ€ufig sind diese kleinen Ungeschicklichkeiten gar nicht so schlimm und man kann sie auch oftmals wieder ausbĂŒgeln. ABER du solltest verstehen, dass prĂ€zises Arbeiten nicht nur die Naturwimpern schĂŒtzt, sondern auch fĂŒr perfekte Ergebnisse und weniger Nacharbeit sorgt. Und das wiederum sorgt fĂŒr eine hohe Zufriedenheit deiner Kundinnen, sodass du ihre 1. Wahl bleibst! đŸ€©

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die 10 hÀufigsten Fehler beim Lash Lift vermeidest und deine Produkte effizienter nutzt.

Wimpernlifting richtig gemacht – die 10 hĂ€ufigsten Stolperfallen

1. Falsche Menge an Kleber/Balm verwenden

💡 Problem: Zu viel Kleber oder Balm blockiert die Wirkung der Lotionen. Zu wenig – und die Wimpern haften nicht zuverlĂ€ssig.

✅ Lösung: Trage eine dĂŒnne, gleichmĂ€ĂŸige Schicht auf das Pad auf. ZusĂ€tzlich solltest du Kompensatoren nutzen, um sie wĂ€hrend der gesamten Einwirkzeit von Lotion 1 und Lotion 2 fest auf dem Silikonpad zu halten.

đŸ”„ Pro Tipp: Besonders sparsam & effizient gelingt dir das mit dem Happy Lash Kleber und dem Lamitta Balm.

👉 Mehr ĂŒber Wimpernkleber erfahren

2. Falsches Silikonpad gewÀhlt

💡 Problem: Die falsche Pad-GrĂ¶ĂŸe verĂ€ndert den Lifting-Effekt – oft mit unerwĂŒnschten Ergebnissen. Ein zu großes Pad sorgt fĂŒr kaum sichtbare Ergebnisse, ein zu kleines Pad kann die Wimpern zu stark biegen und unnatĂŒrlich wirken lassen.

✅ Lösung: Pad-GrĂ¶ĂŸe immer passend zur WimpernlĂ€nge & Augenform wĂ€hlen. Bei Schlupflidern gelten Sonderregeln.

👉 Silikonpads richtig platzieren

3. Wimpern nicht ordentlich gelegt

💡 Problem: Liegen die Wimpern gekreuzte oder geknickt auf dem Pad = unsauberes Ergebnis.

✅ Lösung: Achte darauf, dass jede Wimper gerade und parallel auf dem Silikonpad liegt. Nutze Y-Tool & Wrapping-Brush fĂŒr perfekte Ausrichtung.

👉 Y-Tool fĂŒr starke aber auch feine Wimpern findest du bei uns

👉 Effizientes auftragen wird dir mit dem EasyLift Lami Pinsel kinderleicht gelingen 

4. Lotionen falsch einwirken lassen

💡 Problem: Eine zu lange Einwirkzeit kann die Wimpern ĂŒberverarbeiten, wodurch sie sich eindrehen oder sogar abbrechen können und spröde werden. Eine zu kurze Einwirkzeit sorgt dafĂŒr, dass das Lifting zu schwach ausfĂ€llt.

✅ Lösung: Lash Control Check durchfĂŒhren! Die Einwirkzeiten auf der Verpackung sind immer nur Richtwerte. Deswegen solltest du immer den LCC durchfĂŒhren. Achte dabei auf die Haarstruktur – feine Wimpern brauchen kĂŒrzere Einwirkzeiten als dicke, krĂ€ftige Wimpern.

👉 Lash Control Check beim Wimpernlifting - Warum ist er unverzichtbar?

5. Lotion auf Schleimhaut oder Spitzen

💡 Problem: Wird die Lotion auf der Schleimhaut aufgetragen kommt es zu Hautreizungen. Gelangt sie ĂŒber einen zu langen Zeitraum auf die Spitzen, trocknen die Wimpernspitzen unnötig aus.

✅ Lösung: Lotion nur gezielt auftragen und Spitzen freilassen. Spitzen fĂŒr Korrekturen max. 3-4 Minuten behandeln. LĂ€ngere Einwirkzeiten als 4 Minuten sind fĂŒr die feinen Spitzen nicht notwendig, um eine Korrektur durchzufĂŒhren. Alles was darĂŒber geht, ist unnötig.

6. Wimpern nicht grĂŒndlich gereinigt

💡 Problem: RĂŒckstĂ€nde wie Make-up-Reste, Öle oder Schmutz auf den Wimpern verhindern, dass die Lotionen richtig wirken.

✅ Lösung: Reinige die Wimpern vor der Behandlung mit einem Lash Shampoo.

7. Fixierungslotion (Lotion2) ungleichmĂ€ĂŸig aufgetragen

💡 Problem: Ist Lotion2 ungleichmĂ€ĂŸige aufgetragen, sprich nicht an all den Stellen an denen Lotion1 bereits die Schwefelbindungen getrennt hat, werden nicht ausreichend Bindungen aufgebaut. Dadurch wird die neue Biegung zu schwach ausfallen. 

✅ Lösung: Achte darauf, Lotion 2 exakt auf die gleiche FlĂ€che wie Lotion 1 aufzutragen. Die Wimpern sollten wĂ€hrend der gesamten Einwirkzeit auf dem Pad fixiert bleiben.

8. Wimpern zu stark gebogen

💡 Problem: Werden die Wimpern zu steil nach oben gebogen, entsteht ein unnatĂŒrlich starker Knick, der je nach Augentyp sehr störend sein kann. Auch das Rauswachsen wird nicht schön anzusehen sein, da die Wimpern auf die Seite kippen können.

✅ Lösung: Achte auf die richtige GrĂ¶ĂŸe des Silikonpads und Auftragebreite sowie Auftargetechnik der Lotionen damit die Wimpern nicht zu steil angehoben werden. Falls du dir unsicher bist, verwende lieber ein grĂ¶ĂŸeres Silikonpad fĂŒr einen anatomisch schöneren Schwung.

9. Nach dem Lifting nicht gereinigt

💡 Problem: Wenn Produktreste nach dem Lifting nicht grĂŒndlich entfernt werden, kann es zu Allergien oder Irritationen kommen.

✅ Lösung: Entferne alle Produkte inkl. Farbe mit einem Shampoo – fĂŒr die Sicherheit deiner Kundinnen.

10. Schlechte Lagerung der Produkte

💡 Problem: Lotionen, die nicht korrekt gelagert werden oder abgelaufen sind, können ihre Wirkung verlieren und somit zu schwachen Ergebnissen fĂŒhren.

✅ Lösung: Produkte kĂŒhl & trocken lagern. Einmal geöffnete Produkte sollten innerhalb der empfohlenen Zeit aufgebraucht werden.

👉 Sachets richtig lagern – So halten sie lĂ€nger

 

Fazit: Weniger Fehler = Bessere Ergebnisse beim Lifting!

Wenn du diese 10 Stolperfallen kennst und umgehst, wirst du beim Wimpernlifting nicht nur sichtbar bessere Ergebnisse erzielen, sondern auch Produkte und Zeit sparen – und deine Kundinnen werden begeistert sein.


đŸ”„ Unsere Power-Produkte fĂŒr dein perfektes Lifting-Ergebnis

Du willst weniger Produktverschwendung, maximale Wirkung und eine entspannte Anwendung? Dann schau dir jetzt diese Bestseller an:

âžĄïž Happy Lash Kleber – ultra prĂ€zise & sparsam

âžĄïž Lamitta Balm – das Must-Have fĂŒr perfekte Fixierung

Sei smart – arbeite wirtschaftlich und professionell!


HĂ€ufige Fragen zum Thema Wimpernlifting (FAQ)

1. Wie oft darf man ein Wimpernlifting durchfĂŒhren?

Alle 4-8 Wochen – je nach Wimpernwachstum.

2. Was tun, wenn das Lifting nicht sichtbar ist?

Checke die Lotion-Einwirkzeit & Pad-Auswahl – meist liegt es daran.

🌾 Minimiere das Risiko fĂŒr Überbehandlung mit unseren sanften Lotionen!

3. Warum rollen sich Wimpern nach innen?

Pad war zu klein oder Auftragebreite der Lotion zu breit.

4. Welches Pad bei Schlupflidern?

Bauchige Pads

Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.

1 of 3